REZENSION: KERSTIN GIER- RUBINROT

 REZENSION: KERSTIN GIER - RUBINROT

                                                                                                                  Mittwoch,04.Oktober 2017 | von Wiebke

                                              Hallo,ihr Lieben!

Heute melde ich mich mit der ersten Rezension auf diesem Blog, und zwar zu dem ersten Band der "Edelstein-Trilogie" von Kerstin Gier: "Rubinrot-Liebe geht durch alle Zeiten"! Wenn ihr wissen wollt, ob mir das Buch gefallen hat und was ich darüber denke, dann lest einfach weiter!


      Eckdaten:

Titel: Rubinrot-Liebe geht durch alle Zeiten 

Autor/in: Kerstin Gier

Genre: Jugendroman

Seitenzahl: 395

Reihe: Edelsteintrilogie

Erscheinungsdatum: 16.Januar 2009

Verlag: Arena

Preis: 15,99€ (gebundene Ausgabe)




Inhalt:

Die 16-jährige Gwendolyn lebt in einer Familie, die viele Geheimnisse birgt, welche sie selber kaum kennt. Bis sie sich plötzlich in einem anderen Jahrhundert wiederfindet und feststellen muss, das sie teil des größten Geheimnisses ihrer Familie ist, und nicht ihre Cousine Charlotte. Gwendolyns Leben ist fortan ein anderes. Nicht nur, dass sie viele neue Dinge erlernen muss, beginnt sie sich auch noch für den eingebildeten Gideon zu interessieren, der der andere Teil des großen Geheimnisses ist. Sie und Gideon erhalten eine Aufgabe, für dessen Ausführung die beiden in die Vergangenheit reisen müssen. Hätte Gwendolyn nur vorher gewusst, das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte - denn das macht die Sache erst recht kompliziert.


Meine Meinung

Ich bin lange um dieses Buch herumgeschlichen ohne es auch nur eines Blickes zu würdigen. Klar, als das Buch 2009 erschien war ich zum einen noch keine begeisterte Leserin, aber dennoch frage ich mich, warum ich es nicht schon früher gelesen habe. Ich habe viel Positives über die Edelsteintrilogie (zu welcher dieses Buch gehört) von Kerstin Gier gehört. Als ich es dann schlussendlich in den Händen hielt war ich von dem schönen Cover total überwältigt. Die Schriftart ist einfach traumhaft! Schön finde ich auch, dass sich die Art des Covers durch die drei Bände durchzieht. Das einzige das variiert ist die Farbe der drei Bücher.
Nun aber zum Buchinneren von "Rubinrot-Liebe geht durch alle Zeiten" : Den Prolog ( der ungefähr drei Seiten lang ist) fand ich persönlich etwas unverständlich, da er sich auf Personen bezieht um die es im Buch selber nur nebensächlich geht. Trotz alledem war er aufschlussreich für den Verlauf der Geschichte. Die ersten Seiten nehmen den Leser gut mit und ich wollte weiter lesen. Was mich allerdings störte war, dass die Geschichte erst so richtig Fahrt in dem 6.Kapitel aufnahm, da es so lange dauerte bis Gwendolyn sich ihrer Mutter anvertraute.
Das Buch ist durchgängig aus der Sicht von Gwendolyn geschrieben. Durch den sehr intimen und persönlichen Schreibstil von Kerstin Gier fühlt man sich sehr stark in Gwendolyn hineinversetzt. Dies wird durch Gedankengänge ,von Gwendolyn, die man liest verstärkt. Zum Beispiel habe ich sehr stark mitgefiebert, als Gwendolyn das erste mal in eine andere Zeit gesprungen ist.
 Der Leser erfährt alles gleichzeitig zusammen mit Gwendolyn. Da viele wichtige Sachen für das Verständnis der Aufgabe, und somit für das Verständnis der Geschichte erst nach einiger Zeit geklärt werden, bleibt man als Leser gespannt, stellt sich selber oft Fragen und ist vor allem öfter auch mal überrascht. 
Nach den ersten hundert Seiten ( also nachdem Gwendolyn sich ihrer Mutter anvertraut hat)  nahm das Buch ,wie eben schon erwähnt, an Fahrt auf.Dadurch ,dass es durch die neuen Umstände,dass Gwendolyn das Zeitreise-Gen in sich trägt und nicht wie erwartet Charlotte, viele Probleme in der Familie so wie in der Loge der Zeitreisenden gibt,wird die Geschichte um einiges packender als am Anfang. Gwendolyn und der Leser lernen zum Beispiel viele neue Charaktere kennen.
Ich muss sagen, dass die vorhandenen Charaktere alle zu der Geschichte passen und ich keinen missen möchte, obwohl mir nicht alle gefallen haben. Die Auswahl der Eigenschaften der einzelnen Charaktere ist Kerstin Gier sehr gut gelungen. Ich finde es wichtig zu betonen, dass die Charaktere, die ich nicht mochte auch darauf abzielten nicht gemocht zu werden. Dies ist der tollen Erzählkunst Kerstin Giers geschuldet. 
Was ich sehr schön finde ist, wie Kerstin Gier zwei Geschichten zu einer gemacht hat. Zum einen haben wir ein großes und spannendes Abenteuer und zum anderen eine Liebesgeschichte die auf die allererste große Liebe abzielt.
 Ich hatte trotzdem immer diesen Gedanken im Hinterkopf, dass es ein Jugendbuch ist. Meiner Meinung nach merkt man das beim lesen des Buches auch, da das Thema Zeitreisen meist in der Jugendlektüre behandelt wird. Es hat mich aber erfolgreich zum Lesen der weiteren Teile animiert.



Fazit:

Ich bin mit wenig Erwartungshaltung an "Rubinrot-Liebe geht durch alle Zeiten" herangegangen und wurde dafür überrascht. Der Schreibstil ist toll und man kann sich mit der Hauptprotagonistin gut identifizieren. Das Jugendbuch beinhaltet ein interessantes Abenteuer und ist für Zeitreisefans genau das Richtige! Das Buch ist auch etwas für dich, wenn du gerne Liebesgeschichten liest. Alles in allem ist es ein schönes Jugendbuch, bei dem man sich freut, dass es zwei weitere Teile gibt. Mehr aber auch nicht! Denn als Leser ist einem sehr wohl bewusst für welche Zielgruppe das Buch geschrieben wurde. Zwar finde ich, ist das ein Buch das durchaus nicht nur Jugendliche lesen können aber man merkt schon die Eintönigkeit die leider viele Jugendbücher meiner Meinung nach mit sich bringen.



Bewertung:

   ★★★✰✰

3 Sterne für "Rubinrot-Liebe geht durch alle Zeiten" von Kerstin Gier







Kommentare