REZENSION: ANNA BANKS - JOYRIDE

REZENSION: ANNA BANKS - JOYRIDE

                                                                                                                       Donnerstag, 05. Oktober | von Wiebke

Hallo, ihr Lieben!

Ich habe die letzten zwei Tage das Buch "Joyride" von Anna Banks gelesen. 
Das will ich euch natürlich nicht vorenthalten !  Somit werde ich heute das Buch "Joyride" für euch rezensieren. Lest einfach weiter, wenn euch meine Meinung zu diesem Buch interessiert.





Eckdaten:

Titel: Joyride

Originaltitel: Joyride

Autor/in: Anna Banks

Genre: Jugendbuch/Liebesgeschichte

Seitenzahlen: 352

Reihe: - 

Erscheinungsdatum: 11.07.2016

Verlag: cbt-buecher

Preis: 9,99€



Inhalt:

Die schüchterne Carly lebt mit ihrem Bruder in einer Wohnmobielsiedlung und muss Nachts in einer Tankstelle arbeiten.
Ganz anders als der Draufgänger Arden, der noch nie für sein Geld arbeiten musste. Nachdem Arden Carly als seine neue Komplizin, für Streiche verschiedener Art, auserkoren hat, verlieben sie sich Hals über Kopf ineinander. Dies ist der Beginn einer leidenschaftlichen Lovestory und eines gefährlichen Abenteuers. Denn sowohl Carly als auch Arden hüten jeweils ein brisantes Familiengeheimnis.



Meine Meinung:

Als ich das Buch "Joyride" von Anna Banks in der Buchhandlung entdeckte, war ich von dem schönen Cover einfach nur sprachlos! Noch sprachloser war ich dann von der Story, zu der das Cover wirklich zu hundert Prozent passt.
Das erste Kapitel starte sehr spannend, verlor dann allerdings leider wieder sehr schnell die Spannung. So ging es ehrlicherweise dann auch die nächsten 50 Seiten weiter, denn viel ist nicht passiert. Aber klar, der Leser muss auch erstmal an die Geschichte heran geführt werden.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Carly und Arden erzählt. Allerdings wird nur Carlys Sicht aus der Ich-Perspektive erzählt. Anna Banks lässt den Leser an den Gedanken von Arden und Carly teilhaben, was dazu führt, dass der Leser sich sehr gut in die beiden Charaktere hineinversetzen kann. Man taucht wirklich stark in ihre Gefühlswelt ein. Es war immer wieder schön deren Gedanken über einander zu lesen und ich wollte einfach, dass sie sich endlich ihre Gedanken gegenseitig sagen damit sie sich endlich näher kommen.
         Nun ja, nach den ersten zähen 50 Seiten nahm die Geschichte dann wieder an Fahrt auf und wurde nur noch spannender. Durch die Schwere die auf Carlys Schultern, durch ihre familiäre Situation, lastet und dadurch das Arden von alledem nichts weiß fiebert man als Leser durch gehend mit und hofft, das Carly nichts passiert, wenn sie mit Arden unterwegs ist um fremden Menschen streiche zu spielen. Dem Leser wird Carlys schwierige Situation sehr deutlich, da sie sich immer wieder selber daran erinnert, dass ihre Familie wichtiger als zum Beispiel Freundschaften ist. Ich muss zugeben, dass ich sehr beeindruckt von ihrer Selbstlosigkeit bin, auch wenn Arden sie einglück mit der Zeit davon überzeugt, dass sie auch einfach mal nur an sich selber denken muss. Ich fand es allgemein sehr schön zu lesen, wie Arden Carly zeigt, was es bedeutet Spaß zu haben.
Es war mir nicht klar, worauf die Geschichte am Ende hinauslaufen würde. Das Buch vereint eine Liebesgeschichte mit einer Art Familiendrama, das sich mit einer sehr aktuellen Thematik beschäftigt. Ich habe eine Lovestory mit ein paar Probleme erwartet und wurde total überrascht. Denn es handelt sich eben 
nicht um ein paar Probleme sondern um eine drastische Lebenssituation. 
Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass ich nicht alle Charaktere mochte, darauf zielte Anna Banks aber auch ab. Was mir sehr gut gefiel war, dass die ganze Gesellschaft in dem Buch durch die verschieden Personen repräsentiert wurde. Die Geschichte wirkte sehr glaubhaft und sehr realitätsnah (und das obwohl es sich hier bei "Joyride" um ein Jugendbuch handelt, die oft alles andere als glaubhaft und realitätsnah sind). Ich glaube der Leser kann sich die Geschichte so real vorstellen, da sie eben eine Thematik behandelt, die sehr real ist.
Gerade die letzten 100 Seiten des Buches waren so spannend, dass ich zutiefst enttäuscht war als ich es dann durchgelesen hatte.


Fazit:

Also, zusammenfassend ist zusagen, dass "Joyride" eine Geschichte erzählt, die wirklich stattfinden könnte. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen und man konnte sich gut in  Carly und Arden hineinversetzten.
 Ich empfehle die Lovestory all denen, die sich für Bücher über Liebe, die auf eine große Zerreißprobe gestellt wird, interessieren. 
Ein großes Manko, muss ich allerdings anmerken, denn bei der Übersetzung von "Joyride" sind scheinbar kleine Rechtschreibfehler unterlaufen, die ich persönlich als störend empfunden habe.



Bewertung:

★★★★☆
4 Sterne für "Joyride" von Anna Banks 













Kommentare