REZENSION: THE HATE YOU GIVE - ANGIE THOMAS

Rezension: The Hate You Give - Angie Thomas

Freitag, 08. Mai | von Wiebke


Hallo, ihr Lieben !

Lang ist es her, dass hier die letzte Rezension erschienen ist, aber jetzt bin ich mit einer neuen Rezension zu "The Hate You Give" von Angie Thomas zurück. Also wenn euch interessiert wie mir das Buch gefallen hat, lest einfach weiter! Hinterlasst mir gerne ein Kommentar in dem ihr mir eure Meinung zu dem Buch schreiben könnt 😉.





Eckdaten: 

Titel: The Hate You Give

Originaltitel: The Hate You Give

Autor/in: Angie Thomas

Genre: Jugendroman

Seitenzahl: 509

Reihe: -

Erscheinungsdatum: 28.02.2017

Verlag: cbj-Verlag

Preis: 18,00 €

Link: hier klicken!

Inhalt:

In "The Hate You Give" geht es um die 16-jährige afroamerikanische Starr, welche im Ghetto Garden Heights aufwächst und somit von klein auf mit Kriminalität und Bandenrivalität in Berührung kommt. Ihr Vater, Big Mav (Maverick), ist fest in Garden Heights verwurzelt. Starrs Mutter arbeitet in einem Krankenhaus im Viertel, würde am liebsten aber aus Garden Heights wegziehen, um ihre Kinder vor den Gefahren des Umfelds zu schützen. Starr und ihre beiden Brüder Seven und Sekani besuchen deshalb bereits eine vorwiegend weiße Privatschule außerhalb von Garden Heights. Starr trennt diese beiden Welten strikt voneinander, da sie nicht als ein Mädchen aus dem Ghetto angesehen werden möchte. Als es allerdings zu einem dramatischen Ereignis kommt in welchem Starr mit ansehen muss wie ihr bester Freund Khalil von einem Polizisten erschossen wurde, fällt es ihr immer schwerer diese Fassade aufrechtzuerhalten und hat mit Gewissenskonflikten zu kämpfen. Was wird geschehen, wenn Starr das Risiko eingeht und gegen den Polizisten aussagt ? 

Meine Meinung:

Ich habe das Buch 2017 von meinem Bruder zu Weihnachten geschenkt bekommen und war erstmal ganz begeistert von dem Cover. Es ist so schlicht, aber gleichzeitig so aussagekräftig. Die Geschichte im Inneren des Buches hat mich dann komplett geflasht und mich sehr zum Nachdenken über unsere Gesellschaft und die immer noch bestehenden Vorurteile in ihr, animiert.
Ich glaube das lag vor allem daran, das mir beim Lesen immer wieder bewusst geworden ist, dass die Geschichte zwar fiktiv ist, aber der Realität entspricht. Viel zu oft hört man Meldungen in den Nachrichten, in denen von einem ermordeten afroamerikanischen Menschen die Rede ist, welcher in den USA von einem Polizisten erschossen wurde.
Diese Thematik hat Angie Thomas meiner Meinung nach sehr gut in dieser Geschichte verpackt und an den Leser herangetragen.
Die Geschichte ist aus der Sicht von Starr geschrieben, wodurch die Autorin den Lesern erlaubt an Starr`s Gefühlswelt teilzuhaben, sie so besser kennenzulernen und alles was in der Geschichte passiert mit ihr zusammen zu erleben. Dadurch erfährt man als Leser allerdings auch Sachen, die Aufweisen, dass eine Ungleichheit in der Gesellschaft vorhanden ist. So müssen Starr und ihre Geschwister neben dem allseits bekanntem peinlich Bienchen-und-Blümchen-Gespräch auch eine Unterhaltung über das richtige Verhalten Polizisten gegenüber mit ihren Eltern führen.
Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, verweist die Geschichte auf viel Probleme in unserer Gesellschaft, deshalb fand ich die kleinen Nebengeschichten, wie zum Beispiel dass Starr einen Freund hat (mit dem es allerdings auch Probleme gibt, da Starr zu verkopft an die Sache ran geht und sich Sorgen macht, dass eine Beziehung zwischen Dunkelhäutigen und Hellhäutigen nicht funktionieren kann) sehr erfrischend. Auch hat mir die Darstellung von Garden Heights sehr gut gefallen, denn neben der Bandenkriminalität wurde auch der Zusammenhalt in dem Viertel sehr deutlich.
Zum Ende hin radikalisiert sich die Geschichte und ich wusste zunächst nicht was ich davon halten soll, allerdings empfinde ich es inzwischen als sehr passend und ich habe das Gefühl, dass Angie Thomas damit eine Message an die Leser weitergeben wollte, die so viel bedeutet wie "Kämpft für Gerechtigkeit!"

Fazit:

Ich finde es ist kein Wunder, dass Angie Thomas für dieses Buch mit dem deutschen Jugendliteraturpreis 2018 ausgezeichnet wurde. Dieses Buch ist meiner Meinung nach ein MUST READ, mehr muss ich dazu glaube ich nicht mehr sagen 😍.

Bewertung:

★★★★★
5 Sterne für "The Hate You Give" von Angie Thomas

Kommentare